
Das Friedensplätzchen hat eine wahrhaft bewegte Geschichte hinter sich. Leider lässt sich das fotodokumentarisch nur schwer zeigen, aber einige historische Aufnhahmen konnten wir dennoch auftreiben. Falls jemand noch Fotos hat, die das Friedensplätzchen in früheren Tagen zeigen, wären wir für Überlassung sehr dankbar.
Einen kleinen „Abriss“ der Gründungsgeschichte des Friedensplätzchens haben wir hier mal zusammensgestellt.
Welche kleinen netten Orte, Treffpunkte, Cafes, Kneipen und Geschäfte es rund um den kleinen Platz gibt, kannst Du auf der interaktiven Karte erkennen… Interaktiv? Richtig wenn Du magst, die Karte ist über GoogleMaps freigegeben und kann von allen FreundInnen des Plätzchens ergänzt und bearbeitet werden.