Das Friedensplätzchen hat eine wahrhaft bewegte Geschichte hinter sich. Leider lässt sich das fotodokumentarisch nur schwer zeigen, aber einige historische Aufnahmen konnten wir dennoch auftreiben. Falls jemand noch Fotos hat, die das Friedensplätzchen in früheren Tagen zeigen, wären wir für Überlassung sehr dankbar.
Einen kleinen „Abriss“ der Gründungsgeschichte des Friedensplätzchens haben wir hier mal zusammensgestellt.
Welche kleinen netten Orte, Treffpunkte, Cafes, Kneipen und Geschäfte es rund um den kleinen Platz gibt, kannst Du auf der interaktiven Karte erkennen… Interaktiv? Richtig wenn Du magst, die Karte ist über GoogleMaps freigegeben und kann von allen FreundInnen des Plätzchens ergänzt und bearbeitet werden.
Blog
-
Nachbarschaftströdel auf dem Friedensplätzchen!
Es ist wieder soweit – unser beliebter Nachbarschaftströdel findet statt! Kommt vorbei und stöbert durch liebevoll zusammengestellte Schätze, genießt hausgemachten Kuchen, erfrischende Getränke und Live-Musik in entspannter Atmosphäre.…
-
Nikolaus auf dem Friedensplätzchen.
Am Freitag, den 6. Dezember, wird das Friedensplätzchen wieder zum gemütlichen Treffpunkt – der Nikolaus kommt zu Besuch. Los geht’s um 17:00 Uhr mit: 🎄 Weihnachtsbaum schmücken 🍷…
-
Nachbarschaftströdel am Friedensplätzchen
Liebe Nachbarn und Flohmarktfreunde, es ist wieder soweit! Am Samstag, den 8. Juni 2024, findet von 10 bis 17 Uhr der Nachbarschaftströdel auf dem Friedensplätzchen statt. Bei Kuchen,…
-
Der Nikolaus hat sich angekündigt.
Feiert mit uns Nikolaus auf dem Friedensplätzchen am Mittwoch, dem 6. Dezember 2023, ab 17 Uhr! Freut euch auf den Nikolaus das Schmücken des Weihnachtsbaums, Glühwein & heißen…