Nachbarschaftströdel 2022

Unser Floh- und Trödelmarkt findet am Samstag, den 21.5.2022 wie immer ab 11 Uhr statt (bis 17 Uhr). Die perfekte Gelegenheit um sich mit Lesematerial, Musik, Kinderkleidung, Spielsachen, kleineren Möbeln, Sportgeräten, Ersatzteilen usw zu versorgen – oder einfach nur zu klönen. Es wird natürlich auch wieder Kaffee und Kuchen geben – alles selbstgebacken von den NachbarInnen.
Es ist ein selbstorganisierter Trödelmarkt der AnwohnerInnen und Nachbarn und lebt von der aktiven Teilhabe und Rücksichtnahme. Es können immer mal wieder helfende Hände gebraucht werden und es sind Kleinigkeiten die uns als AnwohnerInnen-Initiative helfen: bitte vermeidet Müll und lasst nachher keinen Sperrmüll zurück…

Klarer Hinweis : Es gelten selbstverständlich die aktuell gültigen Corona-Bestimmungen und Auflagen der Stadt Düsseldorf.

Flohmarkt und Platzverlosung

Nach einer gefühlten Ewigkeit – es wird in diesem Jahr einen Flohmarkt auf dem Friedensplätzchen geben 🙂 Immer häufiger gingen in der letzten Zeit Anfragen wegen des diesjährigen Flohmarkttermins (und ob überhaupt) ein. Damit die Spannung nicht ins Unerträgliche steigt, hier nun die Termine:

Unser Flohmarkt findet am Samstag, den 21.5.2022 wie immer ab 11 Uhr statt (bis 17 Uhr). Die Stände werden wir nach dem selben Verfahren wie letztes Jahr zwei Wochen vorher , d.h. am Sonntag, den 8.5.2017 um 11 Uhr verlosen. Die Standgebühr beträgt – wie immer – ein selbst gebackener Kuchen.

Also fangt an, eure Wohnungen und Keller auszumisten, die Flohmarktkisten zu packen und kommt zur Standvergabe am 8.5. um 11 Uhr aufs Plätzchen um einen der Plätze zu ergattern. Die Plätze werden nur an diesem Tag vergeben, vorher fragen oder vorbeikommen nutz nix.

Klarer Hinweis : Es gelten selbstverständlich die aktuell gültigen Corona-Bestimmungen und Auflagen der Stadt Düsseldorf.

Planen. Reden. Handeln.

Wir treffen uns nun wieder regelmäßig um in lockerer Runde über die anstehenden Aktivtäten zu sprechen und Aufgaben zu verteilen… Die Initiative trifft sich immer Mittwochs, ab 18 Uhr im Modigliani. Bei Interesse – einfach unangemeldet hinkommen.