Seit einigen Wochen sammeln wir bereits auf dem rheinischen Bauernmarkt (die Sammelbüchse findet ihr am Eierstand) wieder für den Weihnachtsbaum und das Nikolausfest. Danke schon mal an die fleissigen SpenderInnen – eure Unterstützung freut uns sehr 🙂
Büdchentag auf dem Friedensplätzchen
Ein paar Bilder vom gestrigen Büdchentag auf dem Friedensplätzchen. Es waren den ganzen Tag über fröhliche Menschen bei uns auf dem Platz die den Sommer genossen haben – junge, alte, ganz ganz junge, ganz rüstige, alteingesessen, zugezogene, … aber fast alle ganz bunt im Herzen. Ein runder Tag und auch eine erste Bühne für junge MusikerInnen. Unser Dank geht an alle MusikerInnen die bei uns waren, an das Team vom Büdchentag eV und auch an Volker für die Unterstützung und selbstverständlich auch an die Freunde der Volksmusik für den Support 🙂
(Fotos: MichaK, www.bilkorama.de)
Bald ist Büdchentag ohne offenes Büdchen bei uns
Am 13. August 2022 gibt es endlich wieder einen Büdchentag in Düsseldorf. An dem Tag dreht sich alles um die Büdchen und Trinkhallen in den Vierteln – mit Musik, Kultur, Kunst und vile guter Laune. Auf dem Friedensplätzchen wird es auch ein kleines Programm und Aktionen geben – auch wenn das Büdchen noch Urlaub hat. Infos über die ganzen Spots in der Stadt findet ihr wieder auf duesseldorfer-buedchentag.de.
Programm für das Friedensplätzchen :
- 14.00 Uhr DJ Don Raffa
- 14.45 Uhr Raphaeldrumz DrumSolo Performance
- 15.00 Uhr Drumschüler Tonraum Musikschule 16 Uhr Open Stage
- 18.00 Uhr Heavy Gangstas
- 19.30 Uhr Umbaupause
- 20.00 Uhr Happy Gummies
- 21.30 Uhr DJ Don Raffa Chillout
Lasst uns gemeinsam feiern & picknicken

Wir wollen mit euch zusammen die 25 Jahre feiern – denn ihr seit das Friedensplätzchen. Wir alle sind das Friedensplätzchen – und darum lass uns gemeinsam den Abend gestalten und geniessen. Es ist viel passiert in all den Jahren.