Lebendiger Adventskalender am 3.12. auf dem Friedensplätzchen

Am ersten Adventssonntag, den 3.12. 2017, findet um 18 Uhr auf unser aller Lieblingsplätzchen eine Veranstaltung des lebendigen Adventskalenders statt. Die Aktion ist eine von vielen, die zwischen dem 1. und 23. Dezember in Friedrichstadtund Unterbilk stattfinden und unter dem Motto „Stern über Düsseldorf“ an den eigentlichen Zweck der Adventszeit und des Weihnachtsfestes erinnern sollen. (Nein, es war nicht der Shopping-Overkill, sondern Muße und Besinnlichkeit. )

Wer also Muße hat und sich besinnen möchte, der komme um 18 Uhr auf den Platz und lasse sich überraschen, was in der ca. halbstündigen Aktion passieren wird. Nur so viel wird verraten: Es wird selbstgemachten Glühwein geben und der von den Nachbarn mitfinanzierte Weihnachtsbaum wird zum ersten Mal im Lichterglanz erstrahlen.  Also dann: Oh du Fröhliche!

Informationsveranstaltung und offene Geschichtswerkstatt „Wissmannstraße“

Liebe Nachbar*innen und interessierte Freund*innen,

wir leiten euch eine Einladung der Universität Düsseldorf zu einer offenen Geschichtswerkstatt am Samstag 16.09.2017 weiter. Evtl. habt ihr schon von dem Antrag auf Umbenennung der Wissmannstraße gehört und dem Beschluss der Bezirksvertretung 3 zur Aufstellung einer Stele bzw. Gedenktafel zur Geschichte der Straßenbenennung und Herrn Wissmann. Ob damit die Umbenennung vom Tisch ist oder ein Diskussionsprozess in Gang gesetzt wird, der zur Umbenennung der Straße führt – dazu gibt es ein unterschiedliches Verständnis auch innerhalb der BV 3. Der Termin am Samstag, 16.09. von 15 bis 18 Uhr im Leo-Statz-Berufskolleg bietet die Gelegenheit, uns mit der Kolonialgeschichte um Wissmann und vor allem der Wissmannstraße zu befassen, eine Meinung zu bilden und diese als Bürgermeinung einzubringen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du teilnimmst. Bitte auch an Interessierte weiterleiten!
AnwohnerInitiative Friedensplätzchen

Geschichtswerkstatt und Informationsveranstaltung
 « Wissmannstraße »
im Leo-Statz-Berufskolleg (Aula) Friedenstraße 29, Unterbilk
am Samstag 16.9.2017, 15-18 Uhr

Seit gut einem Jahr wird in Düsseldorf über den Namen der Wissmannstraße in Unterbilk diskutiert. Die Bezirksvertretung des Stadtbezirks 3 hat im September 2016 eine kritische Kommentierung bei der Heinrich-Heine-Universität (Prof. Stefanie Michels und Caroline Authaler), in Auftrag gegeben, der mit dem Stadtarchiv Düsseldorf abgestimmt wurde. Der Textvorschlag wird in der Veranstaltung vorgestellt.

Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, sich mit den im Text angesprochenen Fragen vertieft auseinanderzusetzen. Warum wurde 1908 in Bilk eine Straße nach Hermann von Wissmann, einem ehemaligen Gouverneur von Deutsch-Ostafrika und Kommandeur der ersten deutschen Kolonialtruppe, benannt? Welche Rolle spielte Wissmann in der deutschen Kolonialpolitik? Was hatte der Sultan von Sansibar mit Wissmann zu tun? Wie wird in Ostafrika über Wissmann gesprochen? Warum ist diese Geschichte heute relevant für Düsseldorfer/innen?
In Kleingruppen werden diese Fragen erarbeitet, auf der Basis von historischem Material aus Archiven aus Düsseldorf, Berlin und Dar es Salaam sowie mit Forschungsliteratur. Wissenschaftler/innen und Lehrer/innen aus Düsseldorf und Dschang (Kamerun) leiten diese Geschichtswerkstatt an.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Fragen und Ideen einzubringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

20. Sommerfest auf dem Friedensplätzchen

Wir haben da etwas für eure Kalender – am 3. September 2016 von 14 bis 22 Uhr findet wieder unser Sommerfest auf dem Friedensplätzchen statt. Mit Live Musik, Aktionen, leckeres Essen vom Grill (auch ohne Fleisch) sowie Flammkuchen, Kuchen, Waffeln und Trinken (Kaffee, Limo etc., Bier, Wein). Wir freuen uns auch Euch 🙂

Live Musik und Tanzshow

  • Björn Quades – Hervidero Hervidero
  • Kati Fords – Nightshift Gang
  • Antoni Brettschneiders – Don Cabrón
  • und zum Abschluss & Ausklang gibt es Tango

Buntes Rahmenprogramm

  • Spiele mit dem Kinderclub Kibi
  • Schminken mit Clown Maschie
  • Basteln mit dem Düsseldorfer Containertaucher Jyrg
  • Aktionen der Düsseldorfer Feuerwehr
  • Vorführungen der Judo Sportschule Düsseldorf
  • Kinderflohmarkt

PS: Wer uns noch helfen möchte – wir haben noch ein paar „Schichten“ frei und auch Kuchenspenden sind sehr willkommen.